8.00 - 12.00 Uhr
15.30 - 18.00 Uhr
sowie Termine nach Vereinbarung
7.30 - 11.00 Uhr
15.00 - 18.00 Uhr
Seit Mai 2021 ist Deborah Eisenmann aus der Elternzeit zurück.
Wir freuen uns sehr, sie wieder im Team zu haben, wobei sie dankenswerterweise trotz Elternzeit die letzten Jahre bei der Abrechnung mit Rat und Tat zur Seite stand.
ist seit Mai 2021 bei uns im Backoffice.
Unsere Patienten sehen ihn nur gelegentlich hinter der Rezeption die Aktenordner wälzen. Oliver Frank ist gelernter Intensivkrankenpfleger und medizinische Kodierfachkraft. Er unterstützt uns bei der Datenpflege und im Büro.
Seit August 2020 arbeitet die Ärztin
als Weiterbildungsassistentin in unserer Praxis. Nach dem Medizinstudium an der Universität Würzburg arbeitete sie zunächst in der Inneren Abteilung der Klinik in Rothenburg ob der Tauber und anschließend in einer allgemeinmedizinischen Gemeinschaftspraxis in Giebelstadt bei Würzburg.
Dr. Rapp freut sich besonders über den Einstieg seiner Tochter in die Praxis.
Bereits seit Herbst 2017 arbeitet
in unserer Praxis. Sie hat ihre Arbeitszeit inzwischen aufgestockt und unterstützt das Team nun in Teilzeit zu 50%.
Seit Mai 2020 ist
wieder mit im Team. Nach ihrem Medizinstudium in Heidelberg arbeitete sie in verschiedenen Abteilungen in der Schweiz und in Marburg. Nach der Geburt ihres zweiten Sohnes nimmt sie nun ihre Weiterbildung zum Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin wieder auf und unterstützt das Team zu 50% in Teilzeit.
neue Auszubildende
Wir begrüßen Vanessa ganz herzlich in unserem Team und wünschen ihr viel Freude und Erfolg bei Ihrer Arbeit in der Praxis und der Schule.
hat ihre Fortbildung zur Wundmanagerin erfolgreich abgelegt. Wir freuen uns mit ihr und vertrauen ihr unsere Patienten beim Versorgen von Wunden und Anlegen von Verbänden gerne an.
Evelyn Lappel hat ihre Abschlussprüfung zur NäPa (Nichtärztliche Praxisassistentin) erfolgreich bestanden.
Wir gratulieren ihr herzlich und freuen uns auf ihre Unterstützung bei der Versorgung von chronisch kranken Patienten.
Und sie hat ihre Weiterbildung zur Verah (Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis) bestanden.
Sie wird uns jetzt bei Krankenbesuchen und relativ selbständiger Arbeit mit Patienten unterstützen.
hat ihre Ausbildung mit der Prüfung zur Medizinischen Fachangestellten im Juli 2019 erfolgreich beendet und unterstützt im Sprechstundenablauf.
Als ausgebildete Bankkauffrau ist sie auch in der Verwaltung und dem kaufmännischen Bereich der Praxis tätig.
Dr. med. Günther Kurt Rapp
Hausärztlich internistische Praxis
Dr. med. Günther Kurt Rapp
Facharzt für Innere Medizin
Brettener Straße 2
75438 Knittlingen
Telefon | 07043 / 95 500 |
Telefax | 07043 / 95 550 |
info@hausarzt-rapp.de | |
Notruf | 07043 / 95 555 |
Anrufbeantworter
für Rezepte und Überweisungen
Telefon | 07043 / 95 5022 |
Bitte beachten Sie unsere nächsten Urlaube. An diesen Tagen bleibt die Praxis geschlossen. |
|
Sommerferien | 01.08. – 12.08.22 |
Herbstferien | 31.10. – 04.11.22 |
Weihnachten | 21.12. – 23.12.22 |
© 2022 | Dr. med. Günther Kurt Rapp Hausärztlich internistische Praxis